Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Literarisches Gespräch

14. Mai, 19:00 bis 21:00

4€ – 5€

Phantastischer Erfinder (nicht nur) der Zeitmaschine: H. G. Wells – Ein Gespräch über den Autor von Science Fiction, Phantastik und Weltrettungsplänen

H. G. Wells (Herbert George Wells) schrieb nicht nur die erste Geschichte über Zeitmaschinen, die in die Vergangenheit und fernste Zukunft fahren, sondern bereitete Stoffe auf, die für den Film und die Science Fiction des 20. und 21. Jahrhunderts wichtig wurden: Angriffe von Aliens, Vierte Dimension, Unsichtbarkeit, genetische Manipulation und Atomkriege. Wer war dieser immens produktive und oft prophetische Autor eigentlich und wie wirkte er nicht nur in der Literatur? Constance Timm spricht darüber mit dem Anglisten und Wells-Biographen Elmar Schenkel

Foto: www.commons.wikimedia.org/Fotografie von George Charles Beresford, 1920)

Kooperationsveranstaltung mit Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e. V.

Wir empfehlen Kartenreservierungen unter Telefon 0341 90960037 oder ticket@budde-haus.de oder info@vergleichende-mythologie.de

Eintritt:
Normalpreis: 5,00 Euro
Ermäßigter Preis: 4,00 Euro (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweis, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamtspass)
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.

Einlass: ab 18.30 Uhr (freie Platzwahl)
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abholen.

Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.

Gastronomie: Kleines Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)

Förderer: Das Budde-Haus wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Leipzig.

Hinkommen:
mit ÖPNV: Tram 12, S-Bahn: S1 und S3 bis Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“ (fußläufig ca. 50 m bis zum Budde-Haus)
mit Fahrrad: Fahrradständer auf dem Gelände vorhanden
mit PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten im Wohnumfeld des Budde-Hauses

Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Bitte informieren sich dafür unter Telefon 0341 90960037. Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen haben kostenfreien Eintritt.


Weitere Kanäle des Budde-Hauses: Facebook | Instagram | Youtube | Wikipedia

Betreiber des Budde-Hauses ist der FAIRbund e. V.

Tags: Veranstaltung Leipzig, Veranstaltung Leipzig-Nord, Budde-Haus, Soziokultur Leipzig, Veranstaltung Gohlis, Literatur, Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie, Literarisches Gespräch, Diskussion,  Literaturgespräch, Elmar Schenkel, Science Fiction, Herbert George Wells, H. G. Wells

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
19:00 bis 21:00
Eintritt:
4€ – 5€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , ,
Webseite:
www.budde-haus.de

Veranstaltungsort

Budde-Haus
Lützowstraße 19
Leipzig, Sachsen 04157 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0341 90960037
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Arbeitskreis Vergleichende Mythologie e. V.
Budde-Haus – FAIRbund e. V.