
Literarisches Gespräch
12. März, 19:00 bis 21:00
4€ – 5€
Königin des Kinderbuchs – Ein Gespräch über Astrid Lindgren mit Ulrike Loos und Maria Heß
Wer ist nicht aufgewachsen mit Pippi, Karlson, Ronja oder Michel? Wer war nicht in Bullerbü? Astrid Lindgren hat uns mit wunderbaren Kindern und Landschaften beglückt, aber wer war sie eigentlich? Was hat sie zum Schreiben gebracht, woher stammt ihre großartige Fantasie und Fabulierkunst? Warum sind ihre Werke so erfolgreich geworden? Darüber sprechen heute zwei Fans ihrer Schreibkunst: die Diplompsychologin Ulrike Loos und Maria Heß, Vorstandsmitglied bei LeseLust Leipzig e. V.
Moderation: Elmar Schenkel
Kooperationsveranstaltung mit Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e. V.
Wir empfehlen Kartenreservierungen unter Telefon 0341 90960037 oder ticket@budde-haus.de oder info@vergleichende-mythologie.de
Eintritt:
Normalpreis: 5,00 Euro
Ermäßigter Preis: 4,00 Euro (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweis, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamtspass)
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.
Einlass: ab 18.30 Uhr (freie Platzwahl)
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abholen.
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.
Gastronomie: Kleines Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)
Förderer: Das Budde-Haus wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Leipzig.
Hinkommen:
mit ÖPNV: Tram 12, S-Bahn: S1 und S3 bis Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“ (fußläufig ca. 50 m bis zum Budde-Haus)
mit Fahrrad: Fahrradständer auf dem Gelände vorhanden
mit PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten im Wohnumfeld des Budde-Hauses
Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Bitte informieren sich dafür unter Telefon 0341 90960037. Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen haben kostenfreien Eintritt.
Weitere Kanäle des Budde-Hauses: Facebook | Instagram | Youtube | Wikipedia
Betreiber des Budde-Hauses ist der FAIRbund e. V.
Tags: Veranstaltung Leipzig, Veranstaltung Leipzig-Nord, Budde-Haus, Soziokultur Leipzig, Veranstaltung Gohlis, Literatur, Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie, Literarisches Gespräch, Diskussion, Astrid Lindgreen, Literaturgespräch