Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Leipzig liest

28. März, 19:00 bis 21:00

Free

Das kannst Du voll vergessen! Ein Demenz-Report – Buchpremiere! Lesung mit André Kudernatsch

Eigentlich ist André Kudernatsch Satiriker und schreibt lustige Geschichten. Doch jetzt vergeht ihm das Lachen – fast. Er will sich vier Wochen um seinen demenzkranken Vater kümmern, obwohl er davon überhaupt keine Ahnung hat. Sofort landet er in einer Endlosschleife aus Herumsitzen, Herumsuchen und Herumstreiten. Ständig hört er sich an, dass er früher eine Pfeife war, jetzt ein Kackarsch ist und bestimmt ein guter Koch wird. In einem Moment gibt sein Vater ihm 100 Punkte, im nächsten wirft er ihm vor: „Du hast mein Leben zerstört.“

Kudernatsch ist überfordert. Seine Mutter, die einiges regeln könnte, ist weit weg. Sie hustet ihm was – im wahrsten Sinne des Wortes. Darum greift er zur Selbsthilfe und schreibt alles auf. So ist ein Buch entstanden, in dem es um Liebe, Hilflosigkeit, das Ende der Kindheit und den Umgang mit der Krankheit geht.
„Sei der Sohn, der du warst!“ – Chefin der Tagespflege
Kooperationsveranstaltung mit dem Salier Verlag

Über André Kudernatsch
André Kudernatsch (*1970) veröffentlichte vier Kolumnen-Bücher im Salier Verlag, darunter Du wirst nicht alt im Thüringer Wald (2021), sowie einen Wurstlyrikband (2014) und nikolausige Geschichten in Auweia, Weihnachten! (2018 als Buch, 2019 als Hörbuch). Zuletzt erschien unter dem Titel Das Kudernatsch Kompott. Jetzt geht’s ans Eingemachte (2023) eine Sammlung der besten Texte aus 30 Jahren in de Reihe „Schöne Bücher Bibliothek“.
André Kudernatsch lebt in Erfurt

Über das Buch Das kannst Du voll vergessen – Ein Demenz Report
Salier Verlag 2025, 1. Auflage 2025, Hardcover 12,5 x 20 cm, ca. 152 Seiten, Erscheinung: März 2025
ISBN: 978-3-96285-078-4, Preis: 18,- EUR

Eintritt frei!

Einlass: ab 18.30 Uhr (freie Platzwahl)

Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.

Gastronomie: Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)

Förderer: Das Budde-Haus wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Leipzig.

Hinkommen:
mit ÖPNV: Tram 12, S-Bahn: S1 und S3 bis Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“ (fußläufig ca. 50 m bis zum Budde-Haus)
mit Fahrrad: Fahrradständer auf dem Gelände vorhanden
mit PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten im Wohnumfeld des Budde-Hauses

Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Bitte informieren sich dafür unter Telefon 0341 90960037. Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen haben kostenfreien Eintritt.


Weitere Kanäle des Budde-Hauses: Facebook | Instagram | Youtube | Wikipedia

Betreiber des Budde-Hauses ist der FAIRbund e. V.

Tags: Veranstaltung Leipzig, Leipzig-Gohlis, Leipziger Buchmesse, Budde-Haus, Soziokultur Leipzig, Veranstaltung Gohlis, Lesung, Literatur, Satire, André Kudernatsch, Leipzig liest, Salier Verlag

Details

Datum:
28. März
Zeit:
19:00 bis 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,
Webseite:
www.budde-haus.de

Veranstaltungsort

Budde-Haus
Lützowstraße 19
Leipzig, Sachsen 04157 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0341 90960037
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Budde-Haus – FAIRbund e. V.
Salier Verlag