
Klezmer with friends meets Film
19. März, 20:00 bis 22:00
5€ – 8€
The Other Europeans in: Der zerbrochene Klang (Dok-Film, D, 2011)
Ein Roadmovie. Berührend, tiefsinnig und mit hinreißender Musik. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts lebten jüdische und Roma- Musikerfamilien in Bessarabien zusammen, heirateten untereinander und musizierten gemeinsam. Diese jüdischen Klezmer- und Roma- Lautarimusiker formten eine gemeinsame Musikkultur, die durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.
70 Jahre später begeben sich 14 international bekannte Musiker aus aller Welt auf eine Reise in diese Vergangenheit. Die musikalische Suche nach dem zerbrochenen Klang führt sie zu hinreißender Musik, aber völlig unerwartet auch zu einer teils sehr schmerzlichen Erforschung ihrer eigenen Identität und Stellung als Juden und Roma in und außerhalb Europas.
Dauer: 122 Minuten, Sprache: Original mit deutschen Untertiteln, Regie: Yvonne Andrä, Wolfgang Andrä, Verleih: 1meter60 Film
Trailer
Kooperationsveranstaltung mit Klezmer with friends e. V.
Wir empfehlen Kartenreservierungen unter Telefon 0341 90960037 oder ticket@budde-haus.de
Eintritt:
Normalpreis: 8,00 Euro
Ermäßigter Preis: 5,00 Euro (für Schüler:Innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber:Innen, Inhaber:Innen eines Schwerbehindertenausweis, Inhaber:Innen des Leipziger Ehrenamtspasses)
Solidaritätspreis: Freiwilliger Eintritt, der über dem Normalpreis liegt.
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.
Einlass: ab 19.30 Uhr (freie Platzwahl)
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abholen.
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.
Gastronomie: Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)
Förderer: Das Budde-Haus wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Leipzig.
Hinkommen:
mit ÖPNV: Tram 12, S-Bahn: S1 und S3 bis Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“ (fußläufig ca. 50 m bis zum Budde-Haus)
mit Fahrrad: Fahrradständer auf dem Gelände vorhanden
mit PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten im Wohnumfeld des Budde-Hauses
Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Bitte informieren sich dafür unter Telefon 0341 90960037. Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen haben kostenfreie Eintritt.
Weitere Kanäle des Budde-Hauses: Facebook | Instagram | Youtube | Wikipedia
Betreiber des Budde-Hauses ist der FAIRbund e. V.
Klezmer with friends ist eine Veranstaltungsreihe im Budde-Haus und findet in der Regel einmal monatlich als Konzert oder Tantshoyz statt. Sie wird in Kooperation mit Klezmer with friends e. V. organisiert
Tags: Veranstaltung Leipzig, Budde-Haus, Soziokultur Leipzig, Veranstaltung Gohlis, Dokumentarfilm, Klezmer with friends, Der zerbrochene Klang, Filmveranstaltung, Musik aus Bessarabien